Meditation
Meditation ist ein Prozess, der sich Schritt für Schritt entwickelt. - Yoga- Sutra 3.6 -
Meditation bedeutet, die Achtsamkeit nach innen zu richten. Sich bewusst vom Alltag abwenden um die Gedanken zur Ruhe zu bringen. Dabei ist es nicht wichtig, den perfekten Lotussitzt zu beherrschen. Entscheidend bei der Sitzposition ist, eine aufgerichtete Wirbelsäule, ohne im Rest des Körpers zu verspannen.
Wissenschaftlich erwiesen fördert regelmäßiges meditieren:
- Konzentration
- Fokussierung
- Entspannung
- Stressresilienz
Die Meditation bietet ihnen auf dem Weg viele Möglichkeiten z.B.:
- Gegenstandsmeditation
- Meditation zu einer Fragestellung
- Metta-Meditation
- Klangmeditation
- Zen-Meditation
Die Vorbereitung zur Meditation findet über verschiedene Pranayama , den Atemübungen statt. So besteht die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit auf den Atemrythmus zu richten und die Gedanken können langsam zur Ruhe kommen. Ein ruhiger Geist ermöglicht den Meditierenden eine tiefere Fokussierung und Konzentration in der Meditation.
Um aufkommende Fragen klären zu können, sollten Meditierende von einem Lehrer begleitet werden.
Geführte Atem-Meditation für Anfänger
Weitere Informationen
Deutsches Ärzteblatt: Meditation bessert Schlafqualität
Deutsches Ärzteblatt: Meditation könnte gegen Migräne helfen