Einzelunterricht Yoga & Peter Hess® Klangmethoden
Im Einzelunterricht geht es nur um sie!
Im Eingangsgesprächs wird zunächst geklärt, was Ziel ihrer Yoga- oder Entspannungspraxis sein soll, z.B. insgesamt beweglicher werden, das Gleichgewicht stärken, besser zur Ruhe kommen, entspannen, Resilienz stärken, die Atmung verbessern, sich einem Lebensthema widmen...
Wenn das Ziel definiert ist wird anschließend eine Yogapraxis, eine Entspannung oder aus beiden Bereichen eine Individuelle Kombination erfolgen.
Yogapraxis
Bei einer Yogapraxis wird mit Ihnen gemeinsam ein angemessenes, machbares und individuelles Übungsprogramm für sie zusammengestellt und aufgezeichnet. Dabei werden körperliche Voraussetzungen, medizinische Befunde sowie ihr Ziel berücksichtigt.
Das eigens für sie ausgearbeitete Übungsprogramm bestehend aus:
- Körperübungen (Āsana)
- Atemübungen (Prānāyāma)
- • Meditation (Dhyāna)
wird in der Stunde eingeübt, damit sie mit der aufgezeichneten Anleitung auch zu Hause weiter üben können.
In regelmäßigen Abständen (zu Beginn nach ca. 14 Tagen, später dann alle 4-8 Wochen) wird dann die Praxis vertieft, erweitert und angepasst. Dadurch erhält die Yogapraxis eine hohe Wirksamkeit, Machbarkeit und Nachhaltigkeit.
Peter Hess® Klangmethoden
Aus einer Vielfalt an Möglichkeiten der Entspannung wird individuell, an ihren Wünschen und Zielen ausgerichtet, ein Klangsetting ausgewählt. Je häufiger sie eine Klangentspannung erleben, desto feiner und intensiver wird die eigene Wahrnehmung und das Erleben von Entspannung spürbar. Mit einer regelmäßigen Entspannung ist der Körper schneller, in dem bereits erlebten Zustand, von Entspannung und Wohlbefinden.
- Peter Hess® Klangmassage
- Körperentspannung
- Tiefenentspannung mit Integration eines Ziels
- Phantasiereisen zur Entspannung und Stärkung der Resilienz
- Urvertrauen stärken
- Arbeiten mit dem Gong im Bereich Stimme und Persönlichkeitsentwicklung
- Im Dialog mit seinem Körper - arbeiten mit dem inneren Team
Für weitere Fragen stehe ich ihnen gern zur Verfügung!